- Heimarbeit
- Pauschalbetrag
- Besucher: 3
- Offen bis: 19.08.2025
Hallo zusammen,
für unsere Lerngruppe suche ich einen Studenten/Studentin für katholische Religionslehre (Theologie) oder ehemalige Schüler mit guten Leistungen, der bzw. die eine prägnante Zusammenfassung für das Abiturfach katholische Religionslehre (für den LK) am Gymnasium in Bayern erstellen kann, da sich die Inhalte geändert haben. Wir möchten uns in unserer Gruppe auf das kommende Abitur gut vorbereiten. Die Zusammenfassung soll eigenständig erstellt werden (ohne reines Copy&Paste aus Bücher oder 100% KI, etc.). Die Bezahlung können wir gerne persönlich nach Aufwand ausmachen. Eine Vergütung im mittleren 3-stelligen Bereich ist derzeit machbar.
Es soll eine gezielte Zusammenfassung, die die Abiturinhalte gut darstellt und erklärt. Diese soll aber nicht zu ausführlich, sondern auf den Punkt sein. Zudem sollen Abbildungen gesucht werden, die die Inhalte gut ergänzen.
Die Vergütung kann gerne schrittweise erfolgen, d.h. nach jeder abgeschlossenen Einheit und wird vor Beginn schriftlich festgelegt.
Die Themen für katholische Religionslehre sind (…)
1. Personalität:
- Menschliche Identität und Würde
- Philosophische Anthropologie (z. B. Frankl, Gehlen)
- Menschenrechte im Licht des Glaubens
- Biblisch-christliches Menschenbild (Gen 1–3, Gal 3,28)
- Vergleich mit anderen Weltanschauungen
2. Transzendentalität:
- Gottesfrage: Argumente für/gegen Glauben
- Gottesbilder in Bibel und Tradition (Trinität)
- Glaube & Vernunft, Religion & Wissenschaft
- Bibel als Offenbarung: Auslegungsmethoden
3. Sozialität und Ethik:
- Ethische Grundbegriffe (Norm, Gewissen, Verantwortung)
- Modelle ethischer Begründung (z. B. Pflichtethik, Utilitarismus)
- Biblische Ethik (Dekalog, Bergpredigt)
- Katholische Soziallehre (Solidarität, Subsidiarität etc.)
4. Existentielle Fragen:
- Umgang mit Wahrheitsansprüchen (z. B. Religion vs. Relativismus)
- Interreligiöser Dialog
- Christliche Zukunftshoffnung (Auferstehung, Eschatologie)
- Lebensentwürfe und Orientierung
Kurz zusammengefasst:
Erstellt werden soll eine Datei (idealerweise Pages oder alternativ Word):
- prägnanter Zusammenfassung zu den aufgelisteten Abiturthemen
- übersichtliche Abbildungen, die das Thema gut erklären
- das Projekt sollte z.B. innerhalb der Sommerferien (bis Ende August) abgeschlossen sein (ansonsten bitte noch einmal absprechen)
Vorteile für Dich:
- flexibles Arbeiten
- höhere Vergütung im Vergleich zu Einzelunterricht
- spannende und kreative Aufgabe (im Vergleich zu klassischen Nachhilfeunterricht)
- ggf. neues Projekt (Erstellung von Übungsaufgaben katholische Religionslehre)
Zu Beginn sollten wir gemeinsam eine kurze Beispiel Zusammenfassung erstellen, um Form und Stil abzugleichen und die Vergütung genau zu definieren. Hierfür schicken den Lehrplan und bereits bestehende Zusammenfassungen in Pages/WORD Format mit einer bereits gegliederten Übersicht zu.
Melde dich gerne bei Interesse, sodass wir eine Zusammenarbeit vereinbaren können. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt.
Viele Grüße
Niko
Hinweis: Die Bewerbungen auf diesen Job sind ab sofort nur noch für den Auftraggeber sichtbar.
Eine Frage zu dem Heimarbeits-Job in der Kategorie Lektorat & Korrektorat stellst du hier.