- Heimarbeit
- Pauschalbetrag
- Besucher: 15
- Status: Beendet
Ich suche eine geeignete Person, welche die Fremdsprache Latein gut versteht.
Der Auftrag wäre, einige kurze Texte zu erfassen und anschließend die Aufgaben auszufüllen.
Die Texte müssen nicht übersetzt werden. Nur die Aufgaben sollen erledigt werden.
Dieser Auftrag soll bis Donnerstag, dem 17.09. fertig sein.
Text A
„Thaida Quintus amat.“ – „Quam Thaida?“ – „Thaida Iuscam.”
Unum oculum Thais non habet, ille duos.
1. Finde je ein Beispiel für die aufgelisteten Stilmittel und zitiere dieses in der rechten Tabellenspalte!
Stilmittel Beispiel (lateinisches Textzitat)
Anapher
Antithese
Chiasmus
Ellipse
2. Ergänze die Aussagen:
a) Bei der Stellung der Zahlwörter fällt auf, dass:
b) Wenn man Quintus nicht als Eigenname versteht, sondern als Zahlwort, wird das Gedicht noch boshafter, weil:
Text B
Thais habet nigros, niveos Laecania dentes.
Quae ratio est? Emptos haec, illa suos.
1. Finde je ein Beispiel für die aufgelisteten Stilmittel und zitiere dieses in der rechten Tabellenspalte!
Stilmittel Beispiel (lateinisches Textzitat)
Antithese
Chiasmus
Ellipse
Hyperbaton
Text C
Si memini, fuerant tibi quattuor, aelia, dentes.
Expulit una duos tussis et una duos.
Iam secura potes totis tussire diebus:
Nil istic, quod agat, tertia tussis habet.
1. Ergänze die Aussagen:
a) Aelia leidet offensichtlich unter folgenden zwei Krankheiten:
b) Das Epigramm besteht aus zwei Teilen: In den Versen 1f. wird erklärt, dass:
In den Versen 3 f. wird erklärt, dass:
Text D
Omnua promittis, cum tota nocte bibisti.
Mane nihil praestas. Pollio, mane bibe!
1. Finde drei Gegensatzpaare und zitiere diese!
Text E
Flucht aufs Land
Quid mihi reddat ager, quaeris, Line, Nomentanus?
Hoc mihi reddit ager: te, Line, non video!
1. Gliedere das Epigramm in Erwartung und Aufschluss
Textabschnitt Begründung: Es handelt sich um Erwartung/bzw. Aufschluss, weil…-
Erwartung bis:
Aufschluss ab:
Text F
Omnes aut vetulas habes amicas
Aut turpes vetulisque foediores.
Has ducis comites trahisque tecum
Per convivia, porticus, theatra:
Sic formosa, Fabulla, sic puella es.
1. Finde je ein Beispiel für die aufgelisteten Stilmittel und zitiere diese in der rechten Tabellenspalte!
Stilmittel Beispiel (lateinisches Textzitat)
Alliteration
Asyndeton
Trikolon
Hinweis: Die Bewerbungen auf diesen Job sind ab sofort nur noch für den Auftraggeber sichtbar.
Eine Frage zu dem Heimarbeits-Job in der Kategorie Weiteres/Sonstiges stellst du hier.